Der kleine ICE und das Wolkenrätsel An diesem Morgen ist der Himmel strahlend blau , als der kleine ICE und seine Freunde einen Ausflug ins Grüne machen. Der kleine ICE verteilt Tee aus seinem Bordrestaurant. "Hach, was für ein schöner Ferientag!" freut sich Sumi und lädt frische gelbe Brötchen ab, die sie vom Hauptbahnhof mitgebracht hat. (Audio only: Omnomnomnom…) "Guckt mal, die Schäfchenwolken! Wie schön!" "Schäfchen?" Ida streicht allen selbstgemachte pinke Himbeer-Marmelade auf. "Ich sehe… da eher einen Hasen (ähnlich), der mit seiner Familie kuschelt und langsam, ganz langsam einschläft." Alle beobachten die Wolken , die schneller als gedacht im Wind zerfließen. "Sind das echte Wolkentiere?" überlegt der kleine Benni IC Bus. Er traut sich gerne, seine etwas älteren Freunde nach Dingen zu fragen, die er selbst noch nicht versteht. Robbi Regio, der rote Regionalzug, der gerade wieder mit der Nase (ähnlich) in einem seiner vielen Bücher steckt, hilft nur zu gerne weiter. "Wolken sind gesammelte Luftfeuchtigkeit in der Atmosphäre, also Dampf am Himmel. Die hier heißen Cumulus. Sie sind leuchtend weiß und wenn sie schnell verschwinden, heißt das, es bleibt länger sonnig. Wenn sie größer werden, wird es Regen geben." Benni staunt und betrachtet die Wolken genauer. "Was bedeutet es, wenn sie aussehen wie Buchstaben?" Die Freunde wundern sich, doch dann… Tatsächlich! Dort, am Himmel bilden sich Buchstaben. Ein S, ein O, wieder ein S… (Buchstaben in Wolkenform) Robbi rückt seine Brille 👓 zurecht. Er kann es nicht glauben. Ida hat eine Idee, was das Wolkenrätsel bedeuten könnte. "Sagt mal, wo ist eigentlich der Opa?" Ja, die alte, rote und schwarze Dampflok ist nicht pünktlich zum Picknick gekommen. Die Freunde blicken sich um. Die Buchstabenwolken, die nicht so hoch am blauen Himmel stehen wie die anderen, scheinen aus einer bestimmten Richtung zu kommen. Von einer kleinen, grünen Baumgruppe. Ida IC muss lachen. Die Freunde wundern sich. Unsere gelbe Schnellumbauexpertin brummelt genervt. "Hab’s kapiert, Ida! Ich geh’ schon…" Ein paar Minuten später kommt Sumi auch schon wieder zurück. Auf ihren hinteren Armen trägt sie den Opa, aus dessen Schornstein kleine und große Buchstaben aufsteigen. Ein Z (Buchstaben in Wolkenform) und noch ein z und noch ein z… "So! Hab ihn schon! Das Rätsel ist gelöst! Der Opa ist mal wieder auf einen Baum geklettert! Diesmal, um uns frische äpfel zu bringen." "Aha! Also bedeutete S O S (Buchstaben in Wolkenform), dass der Opa Hilfe brauchte", erklärt Robbi. „Das ist nämlich der internationale Notruf!" „Aber was will uns Opa Adler jetzt sagen!?" fragt Benni. "Ganz einfach, Kinder!" gähnt der Opa. "Dass ich eingeschlafen bin. Und jetzt packt eurer Picknick (ähnlich) schnell wieder ein!" „Aber warum?" wundert sich Benni. „Weil die Wolken am Himmel jetzt größer und dunkler werden und es bald regnet? "Ganz genau, mein Kleiner!" lacht Opa Adler. "…und deshalb ist es wichtig, das Wetter und seine Sprache zu verstehen." Der kleine ICE bemerkt die ersten Regentropfen , aber er lächelt und sagt: "Wartet noch einen Augenblick!" Kurz darauf erscheint ein Regenbogen am Himmel. Erst zart, dann leuchtend klar. Bennis Augen (zwei Icons nacheinander) werden vor Staunen immer größer. Robbi räuspert sich und holt Luft, um genau zu erklären, wie ein Regenbogen entsteht. "Später, Robbi!", stoppt Ida IC ihn freundlich. "Manche Rätsel (ähnlich) dürfen ein bisschen länger ungelöst bleiben." So staunen alle noch eine Weile, bevor sie ihr Picknick (ähnlich) einpacken und ein bisschen nasser als vorher, aber glücklich nach Hause fahren. —- Eve Jay, Februar 2025