
Traumreise: Schlafend ans Ziel mit dem Nightjet
Nachts schlafen gehen und zeitgleich auf Reisen sein – mit dem Nightjet ist das möglich! Mehr als 7.000 Nachtzüge rollen jedes Jahr durch Deutschland und Europa. Warum also nur tagsüber fahren? Zähne putzen, einkuscheln, lesen, Licht aus – und am Morgen bist du ausgeruht am Ziel, vielleicht in einem anderen Land.
Nachtzüge gibt es seit rund 150 Jahren. Damals führten Schlafwagen in Europa zu einer Revolution des Reisens: Zum ersten Mal konnte man im Zug schlafen, statt stundenlang auf unbequemen Sitzen auszuharren. Doch mit der Zeit verschwanden viele Nachtzüge in Deutschland – Billigflieger waren verlockender, alte Wagen teuer im Unterhalt. Deshalb änderte die Deutsche Bahn vor etwa zehn Jahren ihr Konzept und arbeitet seither mit Partnern wie den Österreichischen und Polnischen Bundesbahnen in sogenannten Nachtzug-Allianzen. Gemeinsam planen sie neue Routen, verbessern den Service und setzen moderne „Nightjets“ ein – mit bequemen Betten, privaten Kabinen und Frühstück ans Bett. Komfortabel wie ein Hotel auf Schienen.
Von rund 40 Städten in Deutschland gelangt man heute in fast jedes Nachbarland, bis nach Italien, Kroatien oder Ungarn. Eine besonders kontrastreiche Strecke hast du zum Beispiel auf der Strecke von Hamburg nach Innsbruck – eine Reise vom flachen Norden bis in die Alpen.




